Hochzeit finanzieren: Wer bezahlt eigentlich die Hochzeit?

Hochzeit finanzieren Hochzeitsstudie

Wie finanzieren sich Brautpaare ihre Hochzeit eigentlich und wie viel Geld geben sie für ihre Hochzeit aus? Einen Einblick wie Brautpaare ihre Hochzeit finanzieren und wie hoch das Budget der Brautpaare ist, gibt uns die neue Hochzeitsstudie 2019 von der Kartenmacherei. Die Budgetplanung für die Hochzeit ist ein wichtiges und heißes Thema in der Hochzeitsplanung. Das Budget richtet sich immer nach den Anforderungen an die Hochzeit.

Die Wünsche und Vorstellungen sind von Brautpaar zu Brautpaar unterschiedlich und demnach auch das Budget. Trotzdem würde man manchmal gern wissen wieviel andere für ihre Hochzeit ausgeben. Auch wenn man es schwer vergleichen kann, weil jede Hochzeit anders ist, wäre so ein Einblick doch nicht schlecht. Um euch diesen Einblick zu gewähren möchten wir die Hochzeitsstudie von 2019 der Kartenmacherei nutzen und das Thema Finanzierung und Budgetplan aufgreifen.

Hochzeit finanzieren Budgetplan
Wie finanziert ihr eure Hochzeit? ©Life morning/Shutterstock.com

Wie finanzieren Paare ihre Hochzeit?

Die Hochzeitsstudie ergab, dass 83 % der Befragten ihre Hochzeit zumindest teilweise selbst finanziert haben. 26 % der Selbstfinanzierer sagten, dass sie zusätzlich die finanzielle Unterstützung ihrer Eltern und Schwiegereltern erhalten haben. Aber 62 % aller Befragten stemmten alle Kosten selbst. Damit ist die Zahl der Selbstfinanzierer im Vergleich zum Vorjahr stark angestiegen. Im Vorjahr waren es nämlich nur 42 %. Die Kosten für die Hochzeit wurden nur bei 1 % der Befragten komplett von den Eltern übernommen. Hingegen waren 4 % der Befragten auf einen Kredit für ihre Hochzeit angewiesen. 35 % der Befragten gaben an, dass die Geldgeschenke zur Hochzeit eine finanzielle Hilfe für sie darstellt. 

Auch wenn die meisten, wie es scheint, ihre Hochzeit selbst finanzieren, sollte man sich dabei keinen Stress machen. Hochzeiten lassen sich nicht miteinander vergleichen. Wenn ihr diesen einen Hochzeits-DJ möchtet, der euer Budget übersteigt, ihr aber eine kleine finanzielle Hilfe für diesen Punkt der Hochzeit in Anspruch nehmen könnt, dann entscheidet euch aus dem Bauch heraus für oder gegen den Hochzeits-DJ.

Eure Hochzeit feiert ihr nur einmal im Leben und deshalb sollte man nicht an Dingen sparen, bei denen man ein gutes Bauchgefühl hat. Auch bei Dingen, die für die Ewigkeit sind, sollte nicht gespart werden. Dazu gehören die Fotos, die an der Hochzeit gemacht werden. Das werden eure Erinnerungen an euren besonderen Tag sein. Sucht daher gewissenhaft einen professionellen Hochzeitsfotografen aus, dessen Arbeit eurem Geschmack entspricht. Was auch für die Ewigkeit bleibt sind die Eheringe. Sie sollen bis an den Rest eures Lebens an eurem Finger stecken. Seid deshalb auch hier nicht geizig und entscheidet euch für die Ringe, die euch zusagen und nicht für die die günstiger sind. 

Hochzeit finanzieren Kredit aufnehmen
Was kostet eine Hochzeit im Durchschnitt? ©nadtochiy/Shutterstock.com

Solltet ihr bei der Budgetplanung hier und da noch ein wenig Budget freischaufeln wollen, empfiehlt sich beispielsweise an den Gastgeschenken zu sparen. Der Erfahrung nach werden die Gastgeschenke oft auf den Tischen vergessen. Und ohnehin werden den Gastgeschenken kaum Aufmerksamkeit geschenkt. Es ist sinnvoller in das Programm zu investieren, indem man eine Fotobox aufstellt. Damit können sich die Gäste jederzeit beschäftigen, es bringt einen Spaßfaktor für alle Beteiligten und die ausgedruckten Fotos können als Erinnerungen direkt mit nachhause genommen werden.

Hochzeit finanzieren: Budgetplan

Das sind jedoch Empfehlungen und Anregungen, die euch bei der Budgetplanung helfen sollen. Wie ihr eure Hochzeit gestalten möchtet, was euch wichtig ist und was nicht, das entscheidet nur ihr. Versucht euch bei der Budgetplanung einen Fokus zu setzen. Manchmal reicht es schon von 1 bis 3 die für euch wichtigsten Punkte zu platzieren, um einen Überblick zu bekommen. Das kann zum Beispiel so aussehen: Platz 1: Hochzeitsessen, Platz 2: Hochzeitsparty und Platz 3: Hochzeitsvideograf. Bei dieser Platzierung ist klar, dass ihr besonders einen Wert auf das Dinner legt. In diesem Fall kann man beispielsweise bei der Hochzeitstorte kürzer treten und statt einer 3-stöckigen Hochzeitstorte eine kleinere wählen oder das Dessert durch die Hochzeitstorte ersetzen. 

Hochzeit finanzieren DIY Hochzeit
Kleine Details können den Preis in die Höhe treiben ©4_mai/Shutterstock.com

Bei der Hochzeitsparty liegt der Fokus auf dem Hochzeits-DJ. Um hier tiefer in die Tasche greifen zu können, könnte man bei der Dekoration ein paar Einsparungen machen. Um den Hochzeitsvideografen zu finanzieren, könnte man beispielsweise auf Gastgeschenke verzichten und/oder den Hochzeitsfotografen für einen kürzeren Zeitraum buchen. Es gibt unzählig viele Möglichkeiten zu sparen, um an anderer Stelle wieder zu investieren. Doch mit einem Fokus fällt die Budgetplanung definitiv leichter. Aber wieviel geben die Brautpaare für ihre Hochzeit aus?

Hochzeit finanzieren: 5.000 bis 10.000 Euro Hochzeitskosten

26 % der Befragten gaben für ihre Hochzeit zwischen 5.000 bis 10.000 Euro aus. 25 % stecken sogar 10.000 bis 15.000 Euro in ihre Hochzeit. 21 % kommen hingegen mit bis zu 5.000 Euro aus. 8 % der befragten Paare gaben an über 20.000 Euro für ihren besonderen Tag ausgegeben zu haben. Wie hoch das Hochzeitsbudget gesetzt wird hängt unter anderem auch mit dem jeweiligen Alter des Paares zusammen. Die Ergebnisse verraten, dass das Budget sinkt, desto älter das Paar ist. Zu 39 % geben Paare über 50 zwischen 5.000 bis 10.000 Euro aus, während weitere 29 % nur 1.000 bis 5.000 Euro ausgeben. 

Man muss nicht viel ausgeben, um eine Traumhochzeit zu feiern. In erster Linie kommt es darauf an was man von seiner Hochzeit erwartet. Natürlich hat vieles seinen Preis, aber es gibt auch Möglichkeiten Dinge selbst zu machen oder einen Hochzeitsplaner zu engagieren, der das Budget effektiv ausschöpft. Ein Hochzeitsplaner kann individuell auf eure Vorstellungen zugeschnitten eine passende Hochzeitslocation finden, die sowohl in euer Budget passt als auch eurem Geschmack entspricht. Durch das Dienstleisternetzwerk eines Hochzeitsplaners können ganz leicht passende Dienstleister gefunden werden, bei denen euch auch die Professionalität zugesichert werden kann. 

Unter anderem hängt das Budget ohnehin schon von der Anzahl der Gäste ab und wann die Hochzeit stattfinden und beginnen soll. Umso mehr Gäste, desto höher die Kosten. Um so beliebter das Hochzeitsdatum, desto teurer die Location oder die Dienstleister. Frühzeitiges Planen ist daher ein wichtiger Faktor um zu sparen. Umso früher die Hochzeit beginnt, desto mehr Programm muss geplant werden. Diese Punkte und noch einige mehr können euch dabei helfen ein angemessenes Budget zu erarbeiten, um eure Traumhochzeit umzusetzen. 

Hochzeit finanzieren Gartenhochzeit
Schon mal über eine Gartenhochzeit nachgedacht? ©Efremova Gulia/Shutterstock.com

DIY Hochzeit finanzieren im eigenen Garten

Auch eine Gartenhochzeit kann ein großes Budget erfordern. Aber wenn man weiß wie, lässt sich auch aus einem Garten eine traumhafte Hochzeitslocation mit wenig Geld zaubern. Was man bei einer Gartenhochzeit beachten sollte könnt ihr euch hier anschauen: Tipps für die Hochzeit im eigenen Garten.

Die Hochzeitsstudie ist wirklich mal interessant, um zu sehen wie die deutschen Brautpaare ihre Hochzeit finanzieren und wie viel sie ausgeben. So bekommt man eine Einschätzung welche Preisklassen es gibt und in welcher man sich selbst befindet. Wichtig ist jedoch, dass ihr eure Hochzeit so plant wie sie euch gefällt.

Solltet ihr bei der Budgetplanung Hilfe benötigen oder Fragen zum Thema Hochzeit finanzieren haben könnt ihr gern eine Nachricht hinterlassen. Ein erstes Beratungsgespräch mit mir als Hochzeitsplanerin ist immer kostenlos.

Liebe Grüße

Carina & Bella 🙂

Die Grafiken stammen aus der Hochzeitsstudie der Kartenmacherei. Die gesamten Studienergebnisse gibt es auf www.kartenmacherei.de.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert